Foto für LFI

LFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich

Bildung mit Weitblick für mehr Lebensqualität!

Das Ländliche Fortbildungsinstitut Niederösterreich ist die Bildungsorganisation der Landwirtschaftskammer NÖ.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der ländliche Raum, insbesondere Bäuerinnen und Bauern, sowie bewusst lebende, interessierte Menschen. Mit unserem Bildungs- und Beratungsangebot stärken wir den persönlichen und beruflichen Erfolg, sowie die Lebensqualität.

Das LFI bietet eine thematisch und methodisch breite Palette an Weiterbildungsveranstaltungen, welche zu Wissen, Kompetenz und Weitblick verhelfen. Mit Verantwortung und Nachhaltigkeit nutzen Sie die Chancen für den Betrieb und Ihren persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Dabei soll auch ausreichend Platz für Gesundheit, Familie und Freunde, Natur und Lebensfreude sein.

Gleichzeitig sehen wir uns als Sympathie- und Imageträger der Landwirtschaft und versuchen, durch Projekte, wie Schule am Bauernhof, in einen verstärkten Dialog mit der Gesellschaft zu treten und die Anliegen der landwirtschaftlichen Bevölkerung zu transportieren.

Das gesamte Angebot an Bildungs- und Informationsveranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage https://noe.lfi.at/

Kontakt

Kontaktdaten von LFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
AdresseWiener Straße 64
3100 St. Pölten
Telefon05 0259 26100
Fax05 0259 95 26100
E-Mail-Adresselfi@lk-noe.at
Webhttps://noe.lfi.at/

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern

Ihren Suchkriterien entsprechen: Termine: (11) Online-Kurse: (0) auf Anfrage: (0)

Übersicht über Bildungsangebote
DatumVeranstaltungGemeindeAnbieter
16.10.2023 -
17.10.2023
ElektroschweißenRosenburg-Mold

Das Elektroschweißen ist oftmals das Einstiegsverfahren in die Welt des Schweißens. Es ist ein einfaches und somit auch preiswertes Verfahren mit einer robusten Gerätetechnik. Das Umrüsten auf unterschiedlich...

Kontaktdaten von Elektroschweißen
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Zeiten09:00 - 16:30
Max TN14
ZielgruppePersonen, die ein Schweißverfahren mit einfacher, preiswerter und robuster Gerätetechnik anwenden wollen
Mehr anzeigen
19.10.2023 -
20.10.2023
MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)Rosenburg-Mold

Das Schutzgasschweißen ist ein weit verbreitetes, universell einsetzbares und leistungsfähiges Schweißverfahren. Im anfänglichen Theorieteil werden besprochen: Eigenschaften und Vorteile des Verfahrens,...

Kontaktdaten von MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Zeiten09:00 - 16:30
Max TN14
ZielgruppeInteressierte, die die Anwendung eines leistungsfähigen Schweißverfahrens kennen lernen wollen
Mehr anzeigen
24.10.2023 -
25.10.2023
WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)Rosenburg-Mold

Das WIG-Schweißen ist ein hochwertiges Schweißverfahren. Die sauberen und glatten Schweißnähte werden vor allem im Niro- und Alubereich sehr geschätzt. Der Theorieteil, komplettiert durch ein Skriptum,...

Kontaktdaten von WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Zeiten09:00 - 16:30
Max TN14
ZielgruppeInteressierte, die die Anwendung eines leistungsfähigen Schweißverfahrens kennenlernen wollen
Mehr anzeigen
09.01.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Brauchtumsgebäck 2 - Krapfen & BeugelHorn

Wie's Brauch is!

Krapfen- und Beugel backen, das lernt man nicht aus dem Back- bzw. Kochbuch! Viele "Backkünste" verlieren sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr, denn es gibt nahezu alles fertig zu kaufen. Doch...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Brauchtumsgebäck 2 - Krapfen & Beugel
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten13:30 - 17:30
Max TN16
ZielgruppeAlle, die gerne kochen!
Mehr anzeigen
10.01.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Brauchtumsgebäck 2 - Krapfen & BeugelHorn

Wie's Brauch is!

Krapfen- und Beugel backen, das lernt man nicht aus dem Back- bzw. Kochbuch! Viele "Backkünste" verlieren sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr, denn es gibt nahezu alles fertig zu kaufen. Doch...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Brauchtumsgebäck 2 - Krapfen & Beugel
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten08:30 - 12:30
Max TN16
ZielgruppeAlle, die gerne kochen!
Mehr anzeigen
06.02.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der SchüsselHorn

Aufkocht is!

Schlichten und genießen - Bowls machen es möglich. Dabei steht das englische Wort „Bowl“ für die gute alte österreichische Schüssel. Also Schüssel her und los geht´s. Schicht für Schicht holt man sich...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der Schüssel
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten13:30 - 17:30
Max TN16
ZielgruppeAlle, die gerne kochen!
Mehr anzeigen
07.02.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der SchüsselHorn

Aufkocht is!

Schlichten und genießen - Bowls machen es möglich. Dabei steht das englische Wort „Bowl“ für die gute alte österreichische Schüssel. Also Schüssel her und los geht´s. Schicht für Schicht holt man sich...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der Schüssel
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten08:30 - 12:30
Max TN16
ZielgruppeAlle, die gerne kochen!
Mehr anzeigen
08.02.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der SchüsselHorn

Aufkocht is!

Schlichten und genießen - Bowls machen es möglich. Dabei steht das englische Wort „Bowl“ für die gute alte österreichische Schüssel. Also Schüssel her und los geht´s. Schicht für Schicht holt man sich...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der Schüssel
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten17:00 - 21:00
Max TN16
ZielgruppeAlle, die gerne kochen!
Mehr anzeigen
09.02.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der SchüsselHorn

Aufkocht is!

Schlichten und genießen - Bowls machen es möglich. Dabei steht das englische Wort „Bowl“ für die gute alte österreichische Schüssel. Also Schüssel her und los geht´s. Schicht für Schicht holt man sich...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der Schüssel
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer4 Stunden
Zeiten13:30 - 17:30
Max TN16
ZielgruppeAlle, die gerne kochen!
Mehr anzeigen
26.03.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Osterbackstube - was hoppelt & raschelt da?Horn

Für Kids von 7-11 Jahren!

Dieses Jahr kommt der Osterhase bestimmt zu dir: geformt aus flaumigem Germteig, von dir selbst gebacken! Und weil das Nest selten weit vom Osterhasen ist: in der frühlinghaften Osterbackstube zeigen dir...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Osterbackstube - was hoppelt & raschelt da?
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer2.5 Stunden
Zeiten13:00 - 15:30
Max TN12
ZielgruppeKinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die gerne backen!
Mehr anzeigen
27.03.2024Komm & koch mit der Bäuerin: Osterbackstube - was hoppelt & raschelt da?Horn

Für Kids von 7-11 Jahren!

Dieses Jahr kommt der Osterhase bestimmt zu dir: geformt aus flaumigem Germteig, von dir selbst gebacken! Und weil das Nest selten weit vom Osterhasen ist: in der frühlinghaften Osterbackstube zeigen dir...

Kontaktdaten von Komm & koch mit der Bäuerin: Osterbackstube - was hoppelt & raschelt da?
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer2.5 Stunden
Zeiten10:00 - 12:30
Max TN12
ZielgruppeKinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die gerne backen!
Mehr anzeigen