LK-Technik Mold

Elektroschweißen

Das Elektroschweißen ist oftmals das Einstiegsverfahren in die Welt des Schweißens. Es ist ein einfaches und somit auch preiswertes Verfahren mit einer robusten Gerätetechnik. Das Umrüsten auf unterschiedlich zu verschweißende Werkstoffe geschieht einfach über den Wechsel der Stabelektrode. Im anfänglichen Theorieteil werden besprochen: Eigenschaften und Vorteile des Verfahrens, Geräteauswahl, Werkstoffkunde, Elektrodenarten und Arbeitssicherheit. Diese Inhalte werden übersichtlich in einem Skriptum dargestellt. Bei den Übungen im Praxisteil schweißen Sie Eck-, Stumpf- und Kehlnähte an verschiedenen Blechdicken und in den üblichen Schweißpositionen. Anhand von Bruchproben wird die Qualität der Schweißnähte beurteilt. "Die Anmeldung gilt erst mit vollständig bezahltem Kursbeitrag."

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inHörmansdorfer Reinhard
Referent/inTurk Wolfgang
AnbieterLK-Technik Mold
Info bei

LK-Technik Mold LK NÖ D2 - Groll Irmgard

Anmeldungbis 18.10.2023 bei LK-Technik Mold LK NÖ
GemeindeRosenburg-Mold
VeranstaltungsortLK-Technik Mold LK NÖ
Mold 72
3580 Mold
Termin(e)16.10.2023 - 17.10.2023
Zeit09:00 - 16:30
VeranstaltungsbereichBildung / Land- und Forstwirtschaft
VeranstaltungsformKurs/Lernarrangement
Mindestteilnehmeranzahl5
Maximalteilnehmeranzahl14
ZielgruppePersonen, die ein Schweißverfahren mit einfacher, preiswerter und robuster Gerätetechnik anwenden wollen
AbschlussBW Mold
Kursnummer3-0077184