Übersicht über Bildungsangebote
DatumVeranstaltungGemeindeAnbieter
14.06.2023Informationsveranstaltung SchweißtechnikSigmundsherberg

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an den berufsbegleitenden modularen Schweißtechnikausbildungen. Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung...

Kontaktdaten von Informationsveranstaltung Schweißtechnik
AnbieterBFI NÖ
Kosten0
Dauer2 Stunden
Zeiten13:00
Mehr anzeigen
14.06.2023 -
15.06.2023
Drehen GrundkursRosenburg-Mold

Dieser Grundkurs bietet Personen, die selber Drehteile herstellen wollen, einen Einstieg in diese Fertigungstechnik. Neben Funktion und Aufbau einer Drehbank werden Grundkenntnisse vermittelt: Plandrehen,...

Kontaktdaten von Drehen Grundkurs
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer15 Stunden
Zeiten09:00 - 17:00
Max TN2
Mehr anzeigen
17.06.2023Kostenloser E-Bike KursRöhrenbach

Mehr Sicherheit und Wissen für Sie!

Erhöhung der Fahrsicherheit anhand vielseitiger Aufgaben, Informationen zu Kauf und Technik von E-Bikes mittels paxisnaher Tipps.

Kontaktdaten von Kostenloser E-Bike Kurs
AnbieterGemeinde Röhrenbach
Dauer3 Stunden
Zeiten9:00
Max TN20
Mehr anzeigen
23.06.2023Viertelsfestival „Randerscheinungen“Röhrenbach

Kontaktdaten von Viertelsfestival „Randerscheinungen“
AnbieterGemeinde Röhrenbach
Zeiten18 Uhr
Mehr anzeigen
26.06.2023 -
07.07.2023
Angewandte Elektrotechnik für FachfremdeSigmundsherberg

Elektrotechnische Grundbegriffe, Stromkreis, Arbeit, Leistung; elektrisches Energieversorgungsnetz, elektrische Messtechnik; Gefahren des elektrischen Stromes, Elektroschutz; Elektroinstallationstechnik,...

Kontaktdaten von Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde
AnbieterBFI NÖ
Kosten940
Dauer70 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeMitarbeiterInnen von kleinen und mittleren Unternehmen; diese können nach Absolvierung der Ausbildung unter der Aufsicht/Leitung einer übergeordneten Elektrofachkraft an elektrischen Geräten und Anlagen arbeiten und als elektrotechnisch unterwiesene Personen tätig werden.
Mehr anzeigen
26.06.2023 -
07.07.2023
Angewandte Elektrotechnik für FachfremdeSigmundsherberg

Elektrotechnische Grundbegriffe, Stromkreis, Arbeit, Leistung; elektrisches Energieversorgungsnetz, elektrische Messtechnik; Gefahren des elektrischen Stromes, Elektroschutz; Elektroinstallationstechnik,...

Kontaktdaten von Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde
AnbieterBFI NÖ
Kosten940
Dauer70 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeMitarbeiterInnen von kleinen und mittleren Unternehmen; diese können nach Absolvierung der Ausbildung unter der Aufsicht/Leitung einer übergeordneten Elektrofachkraft an elektrischen Geräten und Anlagen arbeiten und als elektrotechnisch unterwiesene Personen tätig werden.
Mehr anzeigen
29.06.2023 -
30.06.2023
WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)Rosenburg-Mold

Das WIG-Schweißen ist ein hochwertiges Schweißverfahren. Die sauberen und glatten Schweißnähte werden vor allem im Niro- und Alubereich sehr geschätzt. Der Theorieteil, komplettiert durch ein Skriptum,...

Kontaktdaten von WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer15 Stunden
Zeiten09:00 - 16:30
Max TN14
ZielgruppeInteressierte, die die Anwendung eines leistungsfähigen Schweißverfahrens kennenlernen wollen
Mehr anzeigen
05.07.2023Wildnisapotheke für Mama und KindPernegg

Von „grünem Pflaster“, blutstillenden und abschwellenden Pflanzen bei kleinen „Hoppalas“, bis zu den Hustenkräutern, von der Pflanze, wenn der Appetit zu wenig oder zu viel da ist, bis zur Pflanze gegen...

Kontaktdaten von Wildnisapotheke für Mama und Kind
AnbieterBhW Pernegg
Kostenfreie Spende
Zeiten14:00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)
Mehr anzeigen
07.08.2023 -
09.08.2023
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_inSigmundsherberg

Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, Grundbegriffe der Mechanik, Elektrik und Elektrotechnik, Rechtsvorschriften und Normen, Lastentransport, Gewichtsermittlung, Lastenschwerpunkt, Abstand, Diagramme,...

Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
AnbieterBFI NÖ
Kosten275
Dauer24 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppePersonen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn benötigen und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Mehr anzeigen
28.08.2023 -
31.08.2023
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAGHorn

Arbeitsrecht: Arbeitsrechtliche Bestimmungen der betrieblichen Lehrlingsausbildung. Psychologie: Ausbilder_innenverhalten. Die Einstellung zum Lehrling, Führungsverhalten, Entwicklungspsychologie, Lernpsychologie,...

Kontaktdaten von Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
AnbieterBFI NÖ
Kosten450
Dauer40 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppePersonen, die für die Lehrlingsausbildung verantwortlich sind oder werden.
Mehr anzeigen
30.08.2023Informationsveranstaltung SchweißtechnikSigmundsherberg

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an den berufsbegleitenden modularen Schweißtechnikausbildungen. Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung...

Kontaktdaten von Informationsveranstaltung Schweißtechnik
AnbieterBFI NÖ
Kosten0
Dauer2 Stunden
Zeiten13:00
Mehr anzeigen
06.09.2023INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung LEHRE MIT MATURAHorn

Wie kommen Sie zur Matura? In dieser INFO-Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen!

An diesem Abend erhalten Sie einen Überblick und die Fragemöglichkeit zum Thema der Berufsreifeprüfung (Voraussetzungen, Ablauf, Fachbereich...). Anmeldung erforderlich!

Kontaktdaten von INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung LEHRE MIT MATURA
AnbieterWIFI Niederösterreich
Kosten0.00
Dauer2 Stunden
Zeiten18:30:00 - 20:30:00
Max TN100
Mehr anzeigen
10.09.2023Herbstwanderung mit Ansätzen sowie herstellen von Kräuterschnäpse/LiköreJapons

Die Teilnehmer beginnen den Workshop mit einer gemütlichen Wanderung durch die Natur, lernen die Pflanzen erkennen, verwenden und ihre Geschichten. Gemeinsam werden Wurzeln, Blätter, Blüten und Zweige...

Kontaktdaten von Herbstwanderung mit Ansätzen sowie herstellen von Kräuterschnäpse/Liköre
AnbieterBhW Japons
Kosten€10
Zeiten14 Uhr
Max TN25
Mehr anzeigen
14.09.2023 -
06.10.2023
Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen BHorn

rechtliche Vorschriften Klasse F; verkehrssichere Ausstattung von Traktoren, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, Fahrzeugkunde - technische Bauteile und Bremsanlage; Beladung von Fahrzeugen; Ladungssicherung,...

Kontaktdaten von Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Zeiten14:00 - 17:00
Max TN18
ZielgruppeBesitzerInnen der Führerscheinklasse B, die die Lenkerberechtigung für Zugmaschinen, selbst fahrende Arbeitsmaschinen und Sonderkraftfahrzeuge mit Anhängern erwerben wollen
Mehr anzeigen
16.09.2023Die alte WaldapothekeRöhrenbach
Grafik

Wanderung mit Verarbeitung

Gemeinsam mit der Waldviertler Buchautorin und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer begeben wir uns auf eine entschleunigte Wanderung durch die Wälder und verarbeiten anschließend die gesammelten „Naturschätze“....

Kontaktdaten von Die alte Waldapotheke
AnbieterGemeinde Röhrenbach
Kosten€ 10,- pro Person
ReferentGrahofer Eunike
Zeiten14 - 17 Uhr
Mehr anzeigen
16.09.2023Kunsthandwerk- und BauernmarktSigmundsherberg

Ausstellung und Markt mit Produkten aus eigener Erzeugung.

Produkte von Handwerkskünstlern und landwirtschaftliche Produkte werden angeboten. Aussteller aus der Umgebung bzw. vorwiegend aus dem Wald- und Weinviertel. Beobachten Sie Künstler bei ihrer Arbeit.

Kontaktdaten von Kunsthandwerk- und Bauernmarkt
AnbieterBhW Sigmundsherberg
KostenEintritt frei; Spenden für die Erhaltung des Pfarrhofes
Dauer8 Stunden
Zeiten10:00-18:00
Mehr anzeigen
17.09.2023Kunsthandwerk- und Bauernmarkt; KirchweihfestSigmundsherberg

Ausstellung und Markt mit Produkten aus eigener Erzeugung.

Festmesse in der Kirche; Kunsthandwerk- und Bauernmarkt im Pfarrhof: Produkte von Handwerkskünstlern und landwirtschaftliche Produkte werden angeboten. Aussteller aus der Umgebung bzw. vorwiegend aus dem...

Kontaktdaten von Kunsthandwerk- und Bauernmarkt; Kirchweihfest
AnbieterBhW Sigmundsherberg
KostenEintritt frei; Spenden für die Erhaltung des Pfarrhofes
Dauer8 Stunden
Zeiten10:00-18:00
Mehr anzeigen
22.09.2023Gratisinfotag SchweißenRosenburg-Mold

Die LK-Technik Mold verfügt in ihrer Schweißwerkstätte über die Möglichkeit in den Schweißverfahren Elektroschweißen, Schutzgasschweißen MAG, Wolframinertgasschweißen WIG und Gasschmelzschweißen (autogen)...

Kontaktdaten von Gratisinfotag Schweißen
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Dauer6 Stunden
Zeiten09:00 - 15:00
Max TN50
ZielgruppeInteressierte, die sich einen Überblick über gängige Schweißverfahren verschaffen wollen
Mehr anzeigen
29.09.2023 -
21.10.2023
Personalverrechnung GrundlagenHorn

Der Einstiegskurs für alle Interessierten, die die Struktur einer Personalverrechnung verstehen wollen!

Die Grundlagen der Personalverrechnung zu kennen, ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Möchten Sie die Grundzüge der Personalverrechnung in Form von Abrechnung der laufenden Bezüge von Angestellten,...

Kontaktdaten von Personalverrechnung Grundlagen
AnbieterWIFI Niederösterreich
Kosten780.00
Dauer60 Stunden
Zeiten14:30:00 - 21:00:00
Max TN24
Mehr anzeigen
02.10.2023 -
13.10.2023
Angewandte Elektrotechnik für FachfremdeSigmundsherberg

Elektrotechnische Grundbegriffe, Stromkreis, Arbeit, Leistung; elektrisches Energieversorgungsnetz, elektrische Messtechnik; Gefahren des elektrischen Stromes, Elektroschutz; Elektroinstallationstechnik,...

Kontaktdaten von Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde
AnbieterBFI NÖ
Kosten940
Dauer70 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeMitarbeiterInnen von kleinen und mittleren Unternehmen; diese können nach Absolvierung der Ausbildung unter der Aufsicht/Leitung einer übergeordneten Elektrofachkraft an elektrischen Geräten und Anlagen arbeiten und als elektrotechnisch unterwiesene Personen tätig werden.
Mehr anzeigen
02.10.2023 -
13.10.2023
Angewandte Elektrotechnik für FachfremdeSigmundsherberg

Elektrotechnische Grundbegriffe, Stromkreis, Arbeit, Leistung; elektrisches Energieversorgungsnetz, elektrische Messtechnik; Gefahren des elektrischen Stromes, Elektroschutz; Elektroinstallationstechnik,...

Kontaktdaten von Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde
AnbieterBFI NÖ
Kosten940
Dauer70 Stunden
Zeiten08:00
ZielgruppeMitarbeiterInnen von kleinen und mittleren Unternehmen; diese können nach Absolvierung der Ausbildung unter der Aufsicht/Leitung einer übergeordneten Elektrofachkraft an elektrischen Geräten und Anlagen arbeiten und als elektrotechnisch unterwiesene Personen tätig werden.
Mehr anzeigen
11.10.2023Erfolgreich alternLangau

Zugänge aus biblischer Sicht

Die Gesundheits-, Pharma- und Wellnessindustrie überschwemmt den Markt mit Angeboten, die das Älterwerden beeinflussen. Wird dabei aber nicht nur eine Seite der Medaille gesehen? Hier geht es um die andere...

Kontaktdaten von Erfolgreich altern
AnbieterBhW Langau
Kostenfreiwillige Spenden
Zeiten18:00
Mehr anzeigen
16.10.2023 -
22.11.2023
Unternehmertraining - Präsenz im WIFIHorn

Das Unternehmertraining bereitet Sie optimal auf die Unternehmerprüfung und Ihre Laufbahn als Unternehmer:in vor.

Eine Firma gründen, Mitarbeiter:innen einstellen, erfolgreich wirtschaften: Grundlagen in Unternehmensführung muss die Chefin oder der Chef beherrschen. Mit dem Unternehmertraining im WIFI NÖ legen Sie...

Kontaktdaten von Unternehmertraining - Präsenz im WIFI
AnbieterWIFI Niederösterreich
Kosten1780.00
Dauer180 Stunden
Zeiten08:00:00 - 16:00:00
Max TN20
Mehr anzeigen
16.10.2023 -
17.10.2023
ElektroschweißenRosenburg-Mold

Das Elektroschweißen ist oftmals das Einstiegsverfahren in die Welt des Schweißens. Es ist ein einfaches und somit auch preiswertes Verfahren mit einer robusten Gerätetechnik. Das Umrüsten auf unterschiedlich...

Kontaktdaten von Elektroschweißen
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Zeiten09:00 - 16:30
Max TN14
ZielgruppePersonen, die ein Schweißverfahren mit einfacher, preiswerter und robuster Gerätetechnik anwenden wollen
Mehr anzeigen
19.10.2023 -
20.10.2023
MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)Rosenburg-Mold

Das Schutzgasschweißen ist ein weit verbreitetes, universell einsetzbares und leistungsfähiges Schweißverfahren. Im anfänglichen Theorieteil werden besprochen: Eigenschaften und Vorteile des Verfahrens,...

Kontaktdaten von MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)
AnbieterLFI NÖ - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
Zeiten09:00 - 16:30
Max TN14
ZielgruppeInteressierte, die die Anwendung eines leistungsfähigen Schweißverfahrens kennen lernen wollen
Mehr anzeigen

1 | 2| > | >|