LK-Technik Mold

MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)

Das Schutzgasschweißen ist ein weit verbreitetes, universell einsetzbares und leistungsfähiges Schweißverfahren. Im anfänglichen Theorieteil werden besprochen: Eigenschaften und Vorteile des Verfahrens, Geräteauswahl, Werkstoffkunde, Schutzgase, Schweißzusätze (Schweißdrahtqualitäten) und Arbeitssicherheit. Diese Inhalte werden übersichtlich in einem Skriptum dargestellt. Im Praxisteil erlernen Sie die richtige Geräteeinstellung und -wartung. Bei den Übungen werden Eck-, Stumpf- und Kehlnähte an verschiedenen Blechdicken und in den üblichen Schweißpositionen trainiert. Anhand von Bruchproben wird die Qualität der Schweißnähte beurteilt. "Die Anmeldung gilt erst mit vollständig bezahltem Kursbeitrag."

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inHörmansdorfer Reinhard
Referent/inTurk Wolfgang
AnbieterLK-Technik Mold
Info bei

LK-Technik Mold LK NÖ D2 - Groll Irmgard

Anmeldungbis 21.10.2023 bei LK-Technik Mold LK NÖ
GemeindeRosenburg-Mold
VeranstaltungsortLK-Technik Mold LK NÖ
Mold 72
3580 Mold
Termin(e)19.10.2023 - 20.10.2023
Zeit09:00 - 16:30
VeranstaltungsbereichBildung / Land- und Forstwirtschaft
VeranstaltungsformKurs/Lernarrangement
Mindestteilnehmeranzahl5
Maximalteilnehmeranzahl14
ZielgruppeInteressierte, die die Anwendung eines leistungsfähigen Schweißverfahrens kennen lernen wollen
AbschlussBW Mold
Kursnummer3-0077187